Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 390 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | |
||||||
| 02 | |
||||||
4028. κ1. M 26'. Zu M § 94: |
|||||||
| 04 | Alle endlichen Dinge sind defect als Dinge überhaupt (nicht transscendentaliter). | ||||||
| 05 | Eines supplirt zwar die Unvollkommenheit des Andern; | ||||||
| 06 | aber weil es ein ander Ding ist, so ersetzt es die Unvollkommenheit nur | ||||||
| 07 | im Gantzen. | ||||||
| 08 | Die Vollkommenheit eines Dinges respective auf einen gewissen | ||||||
| 09 | Begriff oder respective auf in Ansehung des Begrifs eines Dinges | ||||||
| 10 | überhaupt ist die completudo rationis, iene die respective, diese die metaphysische. | ||||||
| 12 | Die bonitaet ist der Grund der Vollkommenheit, unum ad qvod | ||||||
| 13 | consentitur. | ||||||
| 14 | Die bonitaet der Menschen ist die moralische. Die relative bonitaet | ||||||
| 15 | ist, die nur ein Mittel zu absol etwas anderem ist, was gefallt. | ||||||
4029. κ1—λ. M 26'. Zu M § 94: |
|||||||
| 17 | Die Vollkommenheit substantive oder adiective betr genommen. | ||||||
| 18 | Im letzteren Falle ist es keine qvalitaet oder qvantitaet oder relation, | ||||||
| 19 | sondern nur der modus einer determination; die perfectio substantive | ||||||
| 20 | sumta ist eine determination überhaupt, in so fern ihr dieser modus zukomt; | ||||||
| 21 | in Ansehung der entitaet ist die realitaet das, dem der modus der | ||||||
| 22 | perfection zukomt. | ||||||
| 23 | |
||||||
| 24 | |
||||||
4030. κ? λ? M 28'. E II 982. |
|||||||
| 26 | Die Nothwendigkeit ist mit ieder categorischen position der Vernunft | ||||||
| 27 | verbunden. | ||||||
| 28 | Etwas wird durch Begriffe gesetzt. | ||||||
| [ Seite 389 ] [ Seite 391 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||