Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 280 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 3742. ζ? (κ1?) M 3. E II 491. |
|||||||
| 02 | (Es giebt materiale, es giebt auch formale Grundbegriffe.) | ||||||
| 03 | Principia analytica, synthetica. | ||||||
3743. ζ? (κ1?) M 3. |
|||||||
| 05 | Alle Mathematische Begriffe sind synthetisch. | ||||||
3744. ζ. M 3. E II 498. 292. |
|||||||
| 07 | Es giebt synthetische sätze aus der Erfahrung, also principia prima | ||||||
| 08 | synthetica; dergleichen sind auch (g die definitionen der Mathematik ) die | ||||||
| 09 | axiomata der Mathematik vom Raume. | ||||||
| 10 | Principia rationalia können gar nicht synthetisch sind. | ||||||
| 11 | Alle empirische Sätze sind synthetisch und umgekehrt. | ||||||
| 12 | Alle rationale Sätze simd analytisch. | ||||||
3745. ζ—φ1. M 3. |
|||||||
| 14 | Aus dem Satze der identitaet und des Wiederspruchs folgen nicht | ||||||
| 15 | allein Sätze, sondern nothwendige. | ||||||
3746. ζ. M 3. E II 497. |
|||||||
| 17 | Die principia formalia sind nur die ersten Gründe analytischer oder | ||||||
| 18 | rationaler Urtheile. | ||||||
| [ Seite 279 ] [ Seite 281 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||