Kant: AA XVII, Reflexionen zur Metaphysik. , Seite 275 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | wird, das unmögliche entspringt, so würde es möglich seyn, daß etwas | ||||||
| 02 | Mögliches Unmöglich wäre. überdem würde ein iedes derselben eine Folge | ||||||
| 03 | von den andern seyn: regressus in infinitum curvilineus. | ||||||
| 04 | Das nothwendige Wesen ist ein einfaches. Denn wenn ein gantzes | ||||||
| 05 | nothwendig ist, so müssen es auch die theile seyn; alsdenn aber würde es | ||||||
| 06 | viel nothwendige Wesen geben. | ||||||
| 07 | Die Welt ist also kein nothwendiges Wesen. | ||||||
| 08 | Das nothwendige Wesen ist das höchste Gut, denn unter allen | ||||||
| 09 | möglichen ist die bonitaet eine realitaet, ohne die alles Daseyn dem Werthe | ||||||
| 10 | nach dem nichts gleich ist. Also enthält es den Grund alles Guten.Das | ||||||
| 11 | Gute aber besteht in der Beziehung der Dinge, (g auf wesen ), welche erkentnisse | ||||||
| 12 | haben und Gefühl, den und ein Wesen, was um deswillen den | ||||||
| 13 | Grund der Dinge enthält. | ||||||
| 14 | Das nothwendige Wesen hat den Vollkommensten Verstand und | ||||||
| 15 | Willen. | ||||||
| 16 | Das nothwendige Wesen ist also eine Persohn, welche den Grund | ||||||
| 17 | von allem Daseyn enthält durch Verstand und Willen. D.i. es ist ein Gott. | ||||||
3734. ε—κ. M 332'. Gegenüber von M § 809 Schluss und M § 810: |
|||||||
| 20 | Vnicitas vel ex summa realitate vel ex absoluta necessitate | ||||||
| 21 | conseqvitur. | ||||||
| 22 | Vel ex notione realissimi existentia necessaria concluditur vel ex | ||||||
| 23 | absoluta necessitate existendi maxima realitas. | ||||||
| 24 | Maxima Vtrumque principium vel ex experientia depromtum vel | ||||||
| 25 | ex meris notionibus. prius obtinet, si 1. autoris mundi magna perfectio | ||||||
| 26 | et dein absoluta necessitas concluditur, 2. si concluditur bricht ab? | ||||||
| 27 | ................... schließt | ||||||
| [ Seite 274 ] [ Seite 276 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||