Kant: AA XVII, ErläuterungenzuA. G. ... , Seite 042 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 3539. υ—ψ. M 19. E II 660. Zu M §. 69: |
|||||||
| 02 | Der Unterschied eines Dinges vom andern durch die Vielheit des | ||||||
| 03 | gleichartigen, was in ihm beyden enthalten ist, ist die Größe. Der | ||||||
| 04 | Unterschied des Ungleichartigen ist die Qvalitaet. | ||||||
3540. υ—ψ. M 19. Zu M §. 69 Schluss: |
|||||||
| 06 | qvod possibile est per unum aliqvoties positum, est qvantum. | ||||||
3541. ω? ξ?? φ—ψ?? M 19. Zu M §. 69: „quantitates“: |
|||||||
| 08 | besser quanta ; daß etwas ein Qvantum sey, läßt sich absolut erkennen, | ||||||
| 09 | wie groß aber (qvantitas), nur relativ. | ||||||
3542. υ—ψ. M 19. Zwischen M §. 69 und § 70: |
|||||||
| 11 | quantum und quantitas. | ||||||
| [ Seite 041 ] [ Seite 043 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||