Kant: AA XVII, ErläuterungenzuA. G. ... , Seite 035 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 3524. ψ. M 11. Zu M §. 36 „determiationes“ etc.: |
|||||||
| 02 | Siehe p. 12. | ||||||
| 03 | Zu M §. 36 „realitas—negatio“: | ||||||
| 04 | per se, non relative ad alium conceptum, qvae est logica, non metaphysica | ||||||
| 05 | sive transscendentalis. | ||||||
3525. ζ—λ? (σ—ρ?) M 12'. E II 715. Gegenüber von M §. 37 (Schluss von Satz 1): |
|||||||
| 08 | Absolute und respective Begriffe. | ||||||
| 09 | als die des Grundes und der folgen. sind respectiv. Nur die respectiven | ||||||
| 10 | lassen sich deutlich machen. | ||||||
3526. μ—χ. M 12'. Gegenüber von M §. 37 Satz 2, 3: |
|||||||
| 12 | Ein Buch in der Bibliothec | ||||||
| 13 | deest — negatio: fehlt. Was nicht an seinem Orte ist. (g abest: was | ||||||
| 14 | nicht in seiner Zeit ist. ) | ||||||
| [ Seite 034 ] [ Seite 036 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||