Kant: AA XVI, Der dritte Abschnitt, von einer gelehrten ... , Seite 851 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 3467. β1. L 140'. Zu L §. 506 Satz 2: |
|||||||
| 02 | Gott wählet das Beste, das moglich. | ||||||
| 03 | Das Beste Alles mogliche Beste ist: darin kein Boses. | ||||||
| 04 | Also ist in dem, was Gott wählet, kein Boses. | ||||||
| 05 | In welcher welt die meisten Vollkommenheiten | Einschränkung: und die | |||||
| 06 | anzutreffen sind, die ist die beste. | großten. | |||||
| 07 | Nun sind in dieser die meisten anzutreffen. | andere Einschränkung: | |||||
| 08 | gar keine Unvollkommenheiten. | ||||||
| 09 | |||||||
3468. β1. L 140'. Zu L §. 507: |
|||||||
| 11 | Wenn ich behaupte: Alles zusammengesetzte besteht aus monaden, | ||||||
| 12 | so sagt der andere bricht ab. | ||||||
| [ Seite 850 ] [ Seite 852 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||