Kant: AA XVI, L §. 410-413. IX 135-136. §. 91-93. ... , Seite 775  | 
|||||||
Zeile: 
  | 
Text: 
  | 
 
  | 
 
  | 
||||
| (s | |||||||
| 01 | Da muß man die Pflicht vor dem Pflicht Verlangen nach Glükseeligkeit | ||||||
| 02 | voraus setzen. | ||||||
| 03 | Oder wenn man die Gottheit aus den Zweken der Welt beweiset | ||||||
| 04 | und nachher folgert, daß alles in der Welt weislich sey, weil es zu den | ||||||
| 05 | Gottlichen Zweken gehört. | ||||||
| ) | |||||||
3315. β1. L 113'. Zu L §. 412 „probatio minus probans“:  | 
|||||||
| 07 | Wenn man die Unsterblichkeit der Seelen beweißt. und will ihre | ||||||
| 08 | Unvergänglichkeit beweisen. | ||||||
| 09 | L 113. Zu L §. 412 „probatio plus probans“: | ||||||
| 10 | Z. E. daß wir uns nicht ums Leben bringen sollen, weil wir es uns | ||||||
| 11 | nicht gegeben haben. | ||||||
|   [ Seite 774 ] [ Seite 776 ] [ Inhaltsverzeichnis ]  | 
|||||||