Kant: AA XVI, L §. 181-183. IX 84-86. [Hypothese.] , Seite 462 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | In L §. 181 über „Meinung“ (Z. 46127): | ||||||
| 02 | Voraussetzung. | ||||||
| 03 | Am Rand rechts zu L §. 181 „gelehrte Meinung“: | ||||||
| 04 | Das ein Comet die Sündfluth gemacht habe. | ||||||
2674. β1. L 51. In L §. 182 Anfang: |
|||||||
| 06 | Entweder zugleich warscheinlichen oder willkührlichen. | ||||||
| 07 | Zu L §. 182 Nr. 2: | ||||||
| 08 | Weil sie ohne Warscheinlichkeit und ohne Gebrauch seyn. e. g. Daß | ||||||
| 09 | die Hölle in der Sonne sey. | ||||||
| 10 | L 51'. Zu L §. 182 Nr. 3: | ||||||
| 11 | 3. einigen ist die Meinung, daß die Erde sich dreht, andern eine | ||||||
| 12 | Gewißheit. | ||||||
| 13 | L 51. Zu L §. 182 Nr. 5 | ||||||
| 14 | Grentzen der Meinungen. | ||||||
| [ Seite 461 ] [ Seite 463 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||