Kant: AA XVI, L §. 176. IX 83. [Zweifel, Scrupel, ... , Seite 445 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Ferner L 49 aus μ-υ: | ||||||
| 02 | subiective Zweifel. | ||||||
| 03 | Ferner L 49 aus υ-ψ: | ||||||
| 04 | Den Zweifel auflösen. | ||||||
| 05 | Ferner L 49 aus ω: | ||||||
| 06 | Das fürwahr Gegentheil des Gewisseyns ist der subjective | ||||||
| 07 | Zweifel, e. g. Furcht; das Gegentheil der objecti aus Erkentnisgründen | ||||||
| 08 | ist der objective. Dieser ist entweder Einwurf oder Scrupel. | ||||||
2636. η1? κ1-λ? ν1-ρ1? L 49'. |
|||||||
| 10 | Eine Schwierigkeit | ist kein | Einwurf. | ||||
| 11 | subiectiv. | obiectiv. | |||||
2637. ρ1-φ1? (κ-λ?) L 49'. |
|||||||
| 13 | Der Zweifel ist entweder oder subiectiv. Das erste sind die | ||||||
| 14 | Gründe zur unwarheit, das Zweyte die Ungewisheit selbst. | ||||||
| 15 | (s Wechselweise Einwürfe sind keine beweise. ) | ||||||
2638. ψ? (υ-χ?) L 49. |
|||||||
| 17 | Zweifel ist blos ein (g subiectives ) Hindernis des Vorwahrhaltens. | ||||||
| 18 | Einwurf ein (g obiectiver Grund ) Grund, eine vor wahr gehaltene | ||||||
| 19 | Erkentnis vor falsch zu halten. | ||||||
| 20 | Durch die erstere wird blos unsere Erkenntnis blos ungegründet. | ||||||
| 21 | Der da zweifelt, behauptet nichts. | ||||||
| [ Seite 444 ] [ Seite 446 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||