Kant: AA XVI, L §. 170. IX 77-81. [Arten der ... , Seite 426 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | da man glaubt, bey vielen Stimmen die innere Criteria der | ||||||
| 02 | Warheit entbehren zu konnen; was alle Welt sagt, ist wahr. ) | ||||||
2578. ψ? (υ-χ?) L 47. |
|||||||
| 04 | Ob es auch erlaubt sey, Vorurtheile zu empfehlen oder sie wenigstens | ||||||
| 05 | unangetastet zu lassen. Das heißt: alles unmündig machen. | ||||||
2579. ψ? (υ-χ?) L 47. |
|||||||
| 07 | Die Furcht, wenn alte Vorurtheile wegfielen, daß alsdenn das lang | ||||||
| 08 | bestende Gebäude einstürzen würde, ist nichtig. Ein erwachsener Mensch | ||||||
| 09 | hat gute Füsse, wenn man ihm auch den Gängelwagen wegnimmt. | ||||||
| 10 | (s Reiche Bauern sind leichter zu regieren als Arme. ) | ||||||
2580. ψ? (υ-χ?) L 47. |
|||||||
| 12 | Das Vorurtheil, menschen in der Unmündigkeit zu lassen unter der | ||||||
| 13 | Vormundschaft der Alten. | ||||||
| 14 | Der Weg der Belesenheit statt des des Nachdenkens. | ||||||
2581. ψ? (υ-χ?) L 47. |
|||||||
| 16 | Das Vorurtheil wieder ein Zeitalter, wieder ein Stand. | ||||||
| [ Seite 425 ] [ Seite 427 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||