Kant: AA XVI, L §. 132-134. IX 61-64. [Grade der ... , Seite 330 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 2352. η-ξ. L 35. Neben L §. 132 „unausführlich -- Dunkelheit“ (32724-27): |
|||||||
| 03 | es ist diese nicht immer nothig, ja auch selten möglich, weil ich eine | ||||||
| 04 | sache nicht mit allen andern vergleichen will oder kan. | ||||||
2353. η-ρ;. L 35. Zu L §. 132: |
|||||||
| 06 | Aesthetisch complet ist gar keine Erkenntnis. Die Vollständigkeit | ||||||
| 07 | muß nicht adaeqvatio heissen. | ||||||
2354. η-σ;. L 35'. Zu L §. 133: |
|||||||
| 09 | Die totalitaet der (g Ganzen ) klaren Merkmale entweder als aggregats | ||||||
| 10 | oder als Reihe. Ausführlichkeit oder gründliche Deutlichkeit. | ||||||
2355. κ-λ? (η?) (ρ?) L 35'. Zu L §. 133: |
|||||||
| 12 | Man kan sich zweyerley Bemühungen geben: 1. das (g etwas ) klar | ||||||
| 13 | zu erkennen (g durch das ), was man nicht (s vorher ) weis, oder 2. das | ||||||
| 14 | klar zu erkennen (s durch das ), was man schon weiß. Die erste kan | ||||||
| 15 | gantz klar werden, die andere nicht. Kaufman: der nicht gewinnen, | ||||||
| 16 | sondern wissen will, wie er steht. Die erste Handlung ist synthetisch, die | ||||||
| 17 | andre analytisch. | ||||||
| [ Seite 329 ] [ Seite 331 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||