Kant: AA XVI, Der dritte Abschnitt, von der Grösse ... , Seite 236  | 
|||||||
Zeile: 
  | 
Text: 
  | 
 
  | 
 
  | 
||||
| 2104.   β1.   L 22.   Zu L §. 89: | 
|||||||
| 02 | Es kan etwas in ansehung des leiblichen Nutzens nicht groß seyn | ||||||
| 03 | und ist es doch in Ansehung des Verstandes. | ||||||
| 04 | Sprache. | ||||||
2105. β1. L 22'. Zu L §. 90:  | 
|||||||
| 06 | In Ansehung der Gottesgelahrten ist es eine indifferente untersuchung, | ||||||
| 07 | ob die Seelen der Kinder von den Seelen der Eltern ihren | ||||||
| 08 | ursprung nehmen, aber nicht in Ansehung der Philosophie. | ||||||
2106. β1. L 23. Zu L §. 91:  | 
|||||||
| 10 | Wenn ein Geist eine vorzügliche Größe hat, so begreift er in dem | ||||||
| 11 | Umfang seines Erkenntnißes auch Kleinigkeiten. | ||||||
| 12 | e. g. Leibnitz. | ||||||
| 13 | Dieses ist nicht jedem zu rathen. | ||||||
|   [ Seite 235 ] [ Seite 237 ] [ Inhaltsverzeichnis ]  | 
|||||||