Kant: AA XVI, Der dritte Abschnitt, von der Grösse ... , Seite 222 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 2073. υ. L 18. 18'. Zu L §. 68: |
|||||||
| 02 | L 18: | ||||||
| 03 | Von dem grad der Erkenntnis und der logischen wichtigkeit, nicht | ||||||
| 04 | der praktischen. | ||||||
| 05 | L 18': | ||||||
| 06 | Logisch wichtig ist iedes Erkentnis, was die logische Vollkommenheit | ||||||
| 07 | der Form nach befordert. z. E. ieder mathematische Satz, iedes neue | ||||||
| 08 | deutlich eingesehene Gesetz der Natur oder philosophische Erklärung wovon. | ||||||
| 09 | Die praktische Wichtigkeit kan man nicht voraus sehen, sondern abwarten. | ||||||
2074. φ. L 18. Zu L §. 68: |
|||||||
| 12 | Die Erfindung kan gros seyn in Ansehung der Gemüthskraft oder | ||||||
| 13 | der Folgen. Schweer oder wichtigkeit. | ||||||
| 14 | Wichtige Gegenstände machen keine wichtige Erkentnisse. | ||||||
2075. φ. L 18. Zu L §. 68: |
|||||||
| 16 | Was der Autor gelehrte Erkentnis nennt, soll scientifische seyn, der | ||||||
| 17 | Gemeinen entgegengesetzt, dignitas und foecunditas - Mathematik cultivirt | ||||||
| 18 | an sich, aber ist doch auch ein Gut Instrument. | ||||||
2076. φ. L 18. Zu L §. 66-68: |
|||||||
| 20 | 1) In dem Subject in Ansehung der objecte extensiv oder intensiv | ||||||
| 21 | größere Erkentnis. | ||||||
| 22 | 2. in Ansehung der Subjecte. extensiv: auf viele Menschen (durch | ||||||
| 23 | lebende Sprachen), oder intensiv: durch Einsicht, größere Erkentnis Aufklärung, | ||||||
| [ Seite 221 ] [ Seite 223 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||