Kant: AA XV, Entwürfe zu dem Colleg über ... , Seite 748 |
||||||||
Zeile:
|
Text:
|
Verknüpfungen:
|
|
|||||
| 01 | Gemeinschaft zwischen Seele und Korper. | |||||||
| 02 | (g Wir können nicht nach Belieben roth und blas werden. Wir | |||||||
| 03 | müssen uns in rem praesentem setzen. ) | |||||||
| 04 | 1. Des Gemüths (g auf ) den Körper.* Erschrecken eines podagrischen | |||||||
| 05 | vor Schweinen: Ursache der Vertilgung des podagra. | |||||||
| 06 | Die Verrückung durch Erschreken. im Wasser. Qvartanfieber durch | |||||||
| 07 | Schrek. Ein Däne (nach dem borrichius) war vier Jahr stum und | |||||||
| 08 | schmimpfte aus Zorn ein alt Weib. Ein iäger, durch arthritis gelahmt, | |||||||
| 09 | schlagt ein Weib, was er vor eine Hexe hat. | |||||||
| 10 | (Gaubius. de Regimine — —) | |||||||
| 11 | (s Epilepsie und Convulsionen durch Nachahmung. ) | |||||||
| 12 | (s Nervenknoten lassen die Wirkung durch im Affect. ) | |||||||
| 13 | Bey Faulfiebern abscheu vor Fleisch und Fisch. | |||||||
| 14 | Tod vor Freude, vor Schrek. | |||||||
| 15 | Zorn macht den Speichel eines Hahns, eines begattendden Hundes | |||||||
| 16 | eines erzürnten Weibes und seinen eignen gegen sich selbst giftig. | |||||||
| [ Seite 746 ] [ Seite 749 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
||||||||