Kant: AA XIV, Physik und Chemie. , Seite 425 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | M 127': | ||||||
| 02 | (s 1. Das Zusammenhängen. 2. Die Festigkeit, welche nur nach | ||||||
| 03 | aufhören der Wärme eintritt; der Zusammenhang aber setzt immer | ||||||
| 04 | vorhergehende Flüßigkeit voraus. ) | ||||||
| 05 | Die flüßigkeit als die dritte physische Eigenschaft kommt auf die | ||||||
| 06 | wärme an, diese auf innere Zitterungen des aethers, und, da jeder punct, | ||||||
| 07 | von dem sie zurükschlagen, diese Zitterung allerwerts verbreitet, so muß | ||||||
| 08 | je mehr er zusammen gedrükt wird, auch diese Kraft sich nach allen seiten | ||||||
| 09 | verbreiten. Der aether macht äusserlich materie fest, seine inneren Erschütterungen | ||||||
| 10 | aber flüßig. | ||||||
| [ Seite 424 ] [ Seite 426 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||