Kant: AA XIV, Physik und Chemie. , Seite 142 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 01 | Potentia mechanica. Die Kraft ist die Ursache der Bewegung. Sie | ||||||
| 02 | bringt eine gleiche Bewegung in die Last, folglich eine Dreymal größere | ||||||
| 03 | Last Dreymal weniger Raum in derselben Zeit, wenn sie sich ganz Mittheilte; | ||||||
| 04 | folglich, wenn sie sich entgegenwirken, sind sie im Gleichgewicht. | ||||||
| 05 | Die machina simplex ist eine Linie, entweder gerade, die sich selbst bewegt | ||||||
| 06 | wird, oder auf der bewegt wird, oder die aus der Krummen in eine | ||||||
| 07 | Gerade verwandelt wird. Wenn das Letztere mit mechanischem Vortheil | ||||||
| 08 | geschehen soll, so muß das Gew die Last an der Krumung bevestigt seyn, | ||||||
| 09 | und also iede (g untere ) Rolle halbirt die Kraft. Die obere Rollen | ||||||
| [ Seite 141 ] [ Seite 143 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||