Kant: AA XIV, Physik und Chemie. , Seite 073 |
|||||||
Zeile:
|
Text:
|
|
|
||||
| 21. η. B 63'. |
|||||||
| 02 | Wenn ein Korper Feuer aus andern zieht, so erwärmt er sie; wenn | ||||||
| 03 | er es fahren läßt, so erkältet er sie. | ||||||
| 04 | ![]() |
||||||
| 06 | Es sey in a die Erwärmung, so ist a in den saugenden Zustand gesetzt | ||||||
| 07 | durch den verlust seines Feuer Elements. in b muß also Kälte seyn, | ||||||
| 08 | indem dahin mehr Feuer Element anzutreffen ist und von den Theilen | ||||||
| 09 | daselbst angezogen wird. weil das Feuerelement in b gezogen wird, so wird | ||||||
| 10 | in c ein leerer Raum werden, also in c gehäufet wird, so muß es sich ausspannen | ||||||
| 11 | und in c einen leeren Raum geben, der Warm seyn wird. und | ||||||
| [ Seite 072 ] [ Seite 074 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||