Kant: AA XII, Gedichte 1770 , Seite 406 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Die uns mancher Deutschlandssohn beneidet, | ||||||
| 02 | Der DICH nur aus DEINEN Werken kennt, | ||||||
| 03 | Dem das Glük - aus DEINEM Mund zu hören | ||||||
| 04 | Wie DU Weisheit lehrst - nicht ward vergönnt. | ||||||
| 05 | EDLER MANN! gleich gros wenn DU in Welten | ||||||
| 06 | Des allweisen Schöpfers Zwek erspähst, | ||||||
| 07 | Oder hier mit DEINEM Nebenmenschen | ||||||
| 08 | Diese Erdenbahn als Lehrer gehst, | ||||||
| 09 | O verzeih die Sprache unsres Herzens! | ||||||
| 10 | Sie soll keine Lobserhebung seyn; | ||||||
| 11 | Denn wir wissen es - für DEINE Grösse | ||||||
| 12 | Ist das gröste Lob doch viel zu klein | ||||||
| 13 | Nur DEIN langes Leben kann der wärmste | ||||||
| 14 | Unsrer wahren Herzenswünsche seyn, | ||||||
| 15 | Und gewis - wer ie die Weisheit schätzte | ||||||
| 16 | Stimmet heut, und immer mit uns ein. | ||||||
| 17 | G. L. Ehrenboth | G. C. F. Heilsberg | |||||
| 18 | J. A. Euchel | R. Hippel | |||||
| 19 | C. B. Fabricius | J. B. Jachmann | |||||
| 20 | G. Friderici | R. B. Jachmann | |||||
| 21 | M. Friedlaender | Krueger | |||||
| 22 | L Friedmann | C. L. Manitius | |||||
| 23 | H. Goldschmidt | G. H. L. Nicolovius | |||||
| 24 | J. Hamann | F. M. Nicolovius | |||||
| 25 | E. H. W. Heilsberg | T. B. Nicolovius | |||||
| 26 | D S. Theodor | ||||||
| [ Seite 405 ] [ Seite 407 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||