Kant: AA XII, Briefwechsel 1800 , Seite 327 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | - - und nach Geschehenen den etwanigen Be= - - - erzeichni | ||||||
| 02 | unter meiner Addresse gefälligst - - - Falls aber Ew. Wohlgeb. | ||||||
| 03 | keine Praenumeran - - -, muß ich ergebenst nur bloß aus Menschen | ||||||
| 04 | - - - e um Nicht Beantwortung Gegenwärtiges - - - habe | ||||||
| 05 | mit aller möglichen Hochachtung - - - Ew. Wohlgebohrnen | ||||||
| 06 | ergebenster Diener | ||||||
| 07 | hiesige Kaufmann Johann Christian | ||||||
| 08 | Schirmer in der Stralauer Straße | ||||||
| 876. | |||||||
| 10 | An Christian Friedrich Iensch. | ||||||
| 11 | 28. Oct. 1800. | ||||||
| 12 | Meine augenblickliche Stöhrung, Geehrtester Freund, in Ihrem | ||||||
| 13 | Amtsgeschäfte, durch die Anfrage: ob Sie wegen der PassenheimerRüben | ||||||
| 14 | sicher sind sie gebetener maaßen anzuschaffen? bitte ergebenst | ||||||
| 15 | mir nicht zu verübeln und sie blos mit einem einfachen Ia aus dem | ||||||
| 16 | Collegio zurücksagen zu lassen, wenn dazu gegründete Erwartung ist | ||||||
| 17 | Ihr | ||||||
| 18 | treuer Diener | ||||||
| 19 | Kant. den 28ten Octobr. | ||||||
| 20 | 1800. | ||||||
| 877. | |||||||
| 22 | Von Christian Friedrich Iensch. | ||||||
| 23 | 28. Oct. 1800. | ||||||
| 24 | Ich habe das sichere Versprechen von Podschadli, daß Ew. Wohlgebohren | ||||||
| 25 | von den ersten Paßenheimer Rüben welche hier ankommen | ||||||
| 26 | werden, eine Provision erhalten solle. | ||||||
| 27 | Jensch | ||||||
| 28 | eod. | ||||||
| 878. | |||||||
| 30 | An Iohann Gottfried Lehmann. | ||||||
| 31 | (Entwurf.) | ||||||
| 32 | Herbst 1800. | ||||||
| 33 | Im vorigen Iahr unter dem dato den 4ten November 1799 habe | ||||||
| 34 | ich von Ew: HochwohlEhrw: eine Qvantität geschältes und getrocknetes | ||||||
| [ Seite 326 ] [ Seite 328 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||