Kant: AA XII, Briefwechsel 1800 , Seite 310 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | so bitte recht sehr, über mein aus der Ferne Ihnen zugegangenes | ||||||
| 02 | Schreiben nicht böse zu werden und solches gefälligst zu zernichten. | ||||||
| 03 | Mit ausnehmender Hochachtung Mich Nenne | ||||||
| 04 | Ew. Wohlgebohrn! | ||||||
| 05 | tieff=gebeugter alter an die 7O jahr gehen | ||||||
| 06 | der Diener Anton Joseph Gilgen | ||||||
| 07 | Kuhr=Köllnischer Hoffrath, fürstlich Stabloischer | ||||||
| 08 | GeheimRath und gewesener Assessor bey dem | ||||||
| 09 | dahier längst aufgehobenem Ertzstiftisch=Köllnischem | ||||||
| 10 | Geistlichem Hoff= und Provincial-gericht, genanndt | ||||||
| 11 | das Officialat etc. | ||||||
| 12 | Hier sind alle Titulaturen gebotten. fals ich also mit einer Antworth | ||||||
| 13 | beehrt werden sollte, so wäre in diesen Zeiten die addresse | ||||||
| 14 | an mich zu machen | ||||||
| 15 | "An den Bürger Gilgen auff | ||||||
| 16 | "Iohanns straß No. 2784 | ||||||
| 17 | In Köln am Rhein. -. | ||||||
| 18 | Ich wohne dahier in Köln am Rhein auff Iohanns Stras | ||||||
| 19 | oben der waisen Kirchen N 2784. | ||||||
| 20 | Ich hab mein Schreiben in dem über Köln liegendem Deutz mit | ||||||
| 21 | dasieg Kaiserlicher post abgehen lassen./. | ||||||
| 22 | NS. wir gehen öfters mit unsern Kindern weinendt ohne brod | ||||||
| 23 | schlaffen und müssen eben also auffstehen. Unser Elendes Nachtslager | ||||||
| 24 | ist auf der Erden auff strohsäcken. Wir Erschröcken für den künftigen | ||||||
| 25 | Winter. - seit dreyen dreyen tägen haben wir nichts mehr wie in | ||||||
| 26 | Wasser abgekochte Erdäpfel mit saltz über unsere Matte Hertzen bekommen. | ||||||
| 27 | |||||||
| 28 | Erschröckliches Schicksal! | ||||||
| 29 | Geschrieben Unter häufig gefallenen tränen./. | ||||||
| 864. | |||||||
| 31 | Von Iohann Heinrich Tieftrunk. | ||||||
| 32 | Hall[e] den 7 Jun. | ||||||
| 33 | 1800. | ||||||
| 34 | Verehrungswürdigster Mann | ||||||
| 35 | Schon vor langer Zeit habe ich Sie von den unangenehmen Mißhelligkeiten | ||||||
| 36 | benachrichtigt, worin ich, als Herausgeber Ihrer vermischten | ||||||
| [ Seite 309 ] [ Seite 311 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||