Kant: AA XII, Briefwechsel 1798 , Seite 235 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | wenn ich nur etwas dazu beitrage, daß meine Zeitgenossen mit Ihren | ||||||
| 02 | unschätzbaren Vorstellungen bekannter und vertrauter werden, die ächte | ||||||
| 03 | kritische Philosophie, so wie sie das Werk ihres großen Urhebers ist, | ||||||
| 04 | kennen lernen, und sich weniger von Irrlichtern täuschen lassen. Mit | ||||||
| 05 | einer Hochachtung und Verehrung, die keinen Zusatz leidet, und den | ||||||
| 06 | innigsten Wünschen für Ihr Wohlergehen bleibe ich, so lange ich | ||||||
| 07 | denken kann, | ||||||
| 08 | Ihr | ||||||
| 09 | dankbarer und aufrichtig | ||||||
| 10 | Magdeburg | ergebener Verehrer und Schüler | |||||
| 11 | den 13t Febr. 1798. | Mellin. | |||||
| 800. | |||||||
| 13 | An Iohann Friedrich Vigilantius. | ||||||
| 14 | 27. Febr. 1798. | ||||||
| 15 | Ew: Wohlgebohrnen | ||||||
| 16 | vergeben mir meine Zudringlichkeit, Sie in | ||||||
| 17 | so früher Morgenzeit in Ihren Geschäften zu unterbrechen: daß ich | ||||||
| 18 | mir die Beandtwortung einiger Fragen ergebenst erbitte, die mich zur | ||||||
| 19 | Vollendung meines Morgen zu vollendenden Zwecks (da ich im Gerichtlichen | ||||||
| 20 | Fache ein Kind bin) leiten können. | ||||||
| 21 | 1. Wie wird die Aufschrift auf dem Couvert meines versiegelten | ||||||
| 22 | Testaments gemacht? - Kann sie etwa so lauten: | ||||||
| 23 | Mein letzter Wille niedergelegt beym Academischen Senat. Königsberg, | ||||||
| 24 | den 28sten Febr. 1798? I Kant. | ||||||
| 25 | 2. Muß ich, wenn ich an den Rector Magn: deshalb schreibe, | ||||||
| 26 | ihn ersuchen, dieser Absicht wegen den Senat zusammen zu berufen, | ||||||
| 27 | oder nur nach der Zeit, wann ich vor demselben erscheinen | ||||||
| 28 | soll fragen weil der Conseß desselben am Mittwochen gewöhnlich | ||||||
| 29 | ist? | ||||||
| 30 | 3. Soll ich mein älteres nun zu cassirendes Testamment vor | ||||||
| 31 | oder nach der Übergabe des neuen von Herren Tribunalsrath | ||||||
| 32 | Buchholtz, mit Beylegung des Recognitionsscheins des ersteren, | ||||||
| 33 | zurückfordern - oder kann ich, nachdem ich wegen meiner morgenden | ||||||
| 34 | Erscheinung vor dem Senat benachrichtigt bin, den Gesuch | ||||||
| 35 | um eine deputation des Stadtgerichts bey Herren Tribunalsrath | ||||||
| 36 | Buchholtz schon heute vormittag thun (auf) einen Stempelbogen | ||||||
| [ Seite 234 ] [ Seite 236 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||