Kant: AA XII, Briefwechsel 1797 , Seite 153 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 744. | |||||||
| 02 | Von Iohann Gottfried Carl Christian Kiesewetter. | ||||||
| 03 | Berlin den 11ten Aprill 1797. | ||||||
| 04 | Verehrungswürdiger Freund, | ||||||
| 05 | Ich würde gewiß schon längst meine Pflicht erfüllt und an Sie | ||||||
| 06 | geschrieben haben, wenn ich Ihnen nur irgend etwas Beruhigendes | ||||||
| 07 | über meine Lage hätte schreiben können, da dis aber nicht der Fall | ||||||
| 08 | war, so hielt ich es für besser so lange zu schweigen, bis die Umstände | ||||||
| 09 | sich auf eine oder die [andere] Art geändert haben würden, denn ich | ||||||
| 10 | bin von Ihrem gütigen theilnehmenden Herzen überzeugt, daß es Sie | ||||||
| 11 | betrübt haben würde, mich nicht glücklich zu wissen. Erlauben Sie mir, | ||||||
| 12 | theuerster Mann, daß ich Ihnen ganz kurz die Veränderung meiner | ||||||
| 13 | Lage erzähle. Dem Minister Struensee mit dem die Prinzessin, meine | ||||||
| 14 | Schülerin, auch schon gesprochen hatte, übergab ich den Brief, den Sie | ||||||
| 15 | auf meine Bitte die Güte gehabt hatten an ihn zu schreiben und wofür | ||||||
| 16 | ich Ihnen meinen herzlichsten Dank sage. Er fand sich dadurch | ||||||
| 17 | sehr geschmeichelt, nahm mich sehr gütig auf, bat mich auch einmal | ||||||
| 18 | zum Mittagsessen und versprach mir fest, bei vorkommender schicklicher | ||||||
| 19 | Gelegenheit an mich zu denken, sagte mir aber auch zu gleicher Zeit, | ||||||
| 20 | daß ich es mir würde gefallen laßen müßen eine Zeitlang zu warten, | ||||||
| 21 | was ich auch von selbst wohl einsahe. Indessen war dieser Weg von | ||||||
| 22 | mir nur aus Noth gedrungen eingeschlagen worden und ich würde es | ||||||
| 23 | immer für ein großes Unglück gehalten haben, ein Amt zu bekommen, | ||||||
| 24 | was mir nur wenig oder gar keine Zeit zur Fortsetzung meiner wissenschaftlichen | ||||||
| 25 | Ausbildung gelaßen hätte; ich beschloß daher alles nur mögliche | ||||||
| 26 | noch zu versuchen, um vom Könige eine Pension zu erhalten, wodurch | ||||||
| 27 | ich in den Stand gesetzt würde, ruhig fortzustudiren und dis um | ||||||
| 28 | so mehr, weil ich es für Pflicht hielt, eine Forderung nicht so leicht | ||||||
| 29 | aufzugeben, wozu 9jährige Arbeiten und das ausdrückliche Versprechen | ||||||
| 30 | des Königs mir ein gegründetes Recht geben. Aber alle meine Versuche | ||||||
| 31 | waren vergeblich, die Vorschläge, die ich dem Könige zu meiner | ||||||
| 32 | Versorgung that, wurden durch das Cabinet jedesmal an Behörden | ||||||
| 33 | gewiesen, die mir durch ihre Antwort zu erkennen gaben, daß sie nicht | ||||||
| 34 | über mein Gesuch zu sprechen hätten und daß nothwendig ein Irrthum | ||||||
| 35 | im Cabinet vorgegangen sein müße, das Gesuch an sie zu schicken, | ||||||
| 36 | wenn anders der König mir dadurch nicht zu verstehen geben wollte, | ||||||
| [ Seite 152 ] [ Seite 154 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||