Kant: AA XI, Briefwechsel 1791 , Seite 268 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | mir nicht ganz hatte entwickeln können, Fragen vor, die Sie | ||||||
| 02 | mir gütigst beantworteten. - Konnte ich also nicht mit Wahrheit | ||||||
| 03 | sagen, daß ich Ihnen einen großen Theil der Materialien zu dieser | ||||||
| 04 | Schrift verdanke, daß Sie einen Theil dieser Arbeiten kennen und | ||||||
| 05 | würde ich nicht undankbar gegen Sie gewesen sein, wenn ich das Bekenntniß | ||||||
| 06 | nicht freimüthig gethan hätte, daß das wenige Gute, was | ||||||
| 07 | etwa in dem Buche sei, Ihnen angehöre? - Heimlich habe ich die | ||||||
| 08 | Herausgabe eines Lehrbuchs der r[einen] a[llgemeinen] Logik nie gehalten, | ||||||
| 09 | ich habe mit HE. Hofprediger Schulz und mit HE. Mag. | ||||||
| 10 | Gensichen oft über diesen Punkt gesprochen, und warum sollte ich auch | ||||||
| 11 | ein Geheimniß daraus machen? Ist es denn etwa unerlaubt, den | ||||||
| 12 | Versuch zu wagen, eine reine allg. Logik nach Ihren Grundsätzen zu | ||||||
| 13 | verfertigen und dem Publiko zur Prüfung vorzulegen, selbst wenn ich | ||||||
| 14 | dergleichen auch nicht als Lehrbuch gebraucht hätte, hat HE. Prof. | ||||||
| 15 | Iakob, HE. Adj[unct] Schmidt, HE. Prof. Hufeland mit mehreren Theilen | ||||||
| 16 | des dogmatischen Theils Ihres Systems nicht dasselbe gethan? Allein | ||||||
| 17 | wenn ich auch annehme, daß Sie vergessen hätten oder daß es Ihnen | ||||||
| 18 | entgangen sei, daß ich Ihnen gesagt habe, ich sei Willens dereinst | ||||||
| 19 | einige Bogen über die r. a. Log. herauszugeben, so sehe ich doch noch | ||||||
| 20 | nicht ein, was Sie ungehalten machen könnte. Ich habe ja nicht Hefte | ||||||
| 21 | von Ihnen drucken laßen, dazu bedurfte ich Ihrer Erlaubniß, das | ||||||
| 22 | Ganze ist ja meine Arbeit, wie können Sie über den Druck derselben | ||||||
| 23 | böse sein? Ich wußte wohl, daß Sie nach Iahren den dogmatischen | ||||||
| 24 | Theil Ihres Systems und also auch eine Logik herausgeben würden, | ||||||
| 25 | aber das war nach Iahren, ich machte einen vorläufigen Versuch, wie | ||||||
| 26 | HE. Iakob dis bei der Log. u. Metaph., HE. Schmid bei der Moral | ||||||
| 27 | u. HE. Hufeland beim Naturrecht gethan hatte, müßte ich nicht der | ||||||
| 28 | albernste Mensch sein, wenn ich mir einbilden könnte, ich könnte Ihnen | ||||||
| 29 | vorgreifen? - Daß ich auch nicht entfernt etwas Unrechts in der | ||||||
| 30 | Herausgabe meines Lehrbuchs gesehen habe, erhellt daraus, daß ich | ||||||
| 31 | mich als Verfasser genannt, ja es Ihnen sogar zugeeignet habe; konnte | ||||||
| 32 | ich das, wenn ich die Herausgabe des Werks für unrecht hielt? | ||||||
| 33 | Der einzige Fehler, den ich begangen habe, der mir aber warlich | ||||||
| 34 | nicht zuzurechnen ist, besteht darin, daß ich Ihnen das Dedikationsexemplar | ||||||
| 35 | so spät geschickt habe, daß Sie weit eher ein ander Exemplar | ||||||
| 36 | in die Hände bekamen, aber ich erhielt das Dedikationsexemplar erst | ||||||
| 37 | in der zweiten Meßwoche vom HE. la Garde, das Binden nahm auch | ||||||
| [ Seite 267 ] [ Seite 269 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||