Kant: AA IX, Immanuel Kants physische ... , Seite 391 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | geht selten ein Tag hin, da nicht ein Regenschauer sich einstellt, denn es | ||||||
| 02 | findet auch an jedem Tage ein Wechsel der Land= und Seewinde statt. Die | ||||||
| 03 | nördliche Küste wird nicht besucht. Die Fluth erfolgt nur einmal in vier | ||||||
| 04 | und zwanzig Stunden und zwar bei Tage, denn in der Nacht wehen die | ||||||
| 05 | Landwinde sehr stark gegen dieselbe. Die Bewohner der Küsten sind Mahomedaner, | ||||||
| 06 | im Innern des Landes wohnen Heiden. Die letztern schießen | ||||||
| 07 | auch so wie die Macassaren ihre Pfeile aus Blasröhren. Diese sind auch | ||||||
| 08 | mit einer Art von Bajonetten versehen. Die Einwohner von Borneo sind | ||||||
| 09 | schwarz, haben aber lange Haare. Die Heiden im Innern des Landes | ||||||
| 10 | malen sich den Leib blau, ziehen sich die Vorderzähne aus und setzen sich | ||||||
| 11 | goldene ein. Man handelt allhier Gold in Stangen und in Staub ein, | ||||||
| 12 | ferner Drachenblut, Affen und Ziegenbezoar, den besten Kampher, Vogelnester, | ||||||
| 13 | schwarzen und weißen Pfeffer; der letztere, weil er von selbst abgefallen | ||||||
| 14 | und an der Sonne gelegen hat, ist besser. Hier sind auch Diamanten, | ||||||
| 15 | so wie der Orangutang. Hier herrscht auch die Meinung vom Drachen, | ||||||
| 16 | der den Mond verschlingen soll. Die Bewohner von Borneo glauben, | ||||||
| 17 | daß alle Krankheiten von einem bösen Geiste herrühren, dem sie ein Opfer, | ||||||
| 18 | so wie ein kleines Schiff verehren und letzteres auf dem Flusse fortgehen | ||||||
| 19 | lassen. | ||||||
| 20 | Java. |
||||||
| 21 | Auf dieser Insel herrschen fünf Könige. Auf dem Lande des Königs | ||||||
| 22 | von Bantam ist Batavia erbaut. Der von Mataran ist der mächtigste. | ||||||
| 23 | Vom Novembermonate bis in den März herrschen Westwinde und nasses | ||||||
| 24 | Wetter, vom Mai bis in den October hingegen Ostwinde und trockenes | ||||||
| 25 | Wetter. Die Holländer halten in allen den ansehnlichsten Städten auf | ||||||
| 26 | Java Festungen und geben allen Fürsten, ausgenommen den von Palembang, | ||||||
| 27 | Leibgarden, um sie in Ruhe zu halten. | ||||||
| 28 | Die herrschende Religion ist die mahomedanische. Im Inwendigen | ||||||
| 29 | des Landes sind Heiden. | ||||||
| 30 | Die Javaner sind gelb und von breitem Gesichte, herausstehenden | ||||||
| 31 | hohen Kinnbacken, platter Nase, diebisch, trotzig und sklavisch, bald wüthend, | ||||||
| 32 | bald furchtsam. Die Europäer, wenn sie bei ihren Sklaven eine | ||||||
| 33 | Aussage herausbringen wollen, so legen sie ihnen ein Stöckchen, welches | ||||||
| 34 | gespalten ist, an den Hals und sie müssen sagen: "Schwarzer Johannes, | ||||||
| 35 | wenn ich schuldig bin, so kneife mir den Hals zu!", welches zu sagen | ||||||
| 36 | sie, wenn sie schuldig sind, gemeiniglich nicht das Herz haben; oder sie | ||||||
| [ Seite 390 ] [ Seite 392 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||