Kant: AA II, M. Immanuel Kants Entwurf und ... , Seite 004 |
|||||||
Zeile:
|
Text (Kant):
|
|
|
||||
| 01 | Ich glaube bemerkt zu haben, daß die erste zwei Gattungen der Erdbetrachtung | ||||||
| 02 | Hülfsmittel genug für sich finden, wodurch ein Lehrbegieriger | ||||||
| 03 | auf eine so bequeme als hinreichende Art fortzukommen im Stande ist; | ||||||
| 04 | allein eine vollständige und richtige Einsicht in der dritten führt mehr | ||||||
| 05 | Bemühung und Hindernisse mit sich. Die Nachrichten, die hiezu dienen, | ||||||
| 06 | sind in vielen und großen Werken zerstreuet, und es fehlt noch an einem | ||||||
| 07 | Lehrbuche, vermittelst dessen diese Wissenschaft zum akademischen Gebrauche | ||||||
| 08 | geschickt gemacht werden könnte. Daher faßte ich gleich zu Anfange | ||||||
| 09 | meiner akademischen Lehrstunden den Entschluß, diese Wissenschaft | ||||||
| 10 | in besondern Vorlesungen nach Anleitung eines summarischen Entwurfes | ||||||
| 11 | vorzutragen. Dieses habe ich in einem halbjährigen Collegio zur Genugthuung | ||||||
| 12 | meiner Herren Zuhörer geleistet. Seitdem habe ich meinen Plan | ||||||
| 13 | ansehnlich erweitert. Ich habe aus allen Quellen geschöpft, allen Vorrath | ||||||
| 14 | aufgesucht und außer demjenigen, was die Werke des Varenius, Buffon | ||||||
| 15 | und Lulofs von den allgemeinen Gründen der physischen Geographie enthalten, | ||||||
| 16 | die gründlichsten Beschreibungen besonderer Länder von geschickten | ||||||
| 17 | Reisenden, die allgemeine Historie aller Reisen, die Göttingische Sammlung | ||||||
| 18 | neuer Reisen, das Hamburgische und Leipziger Magazin, die | ||||||
| 19 | Schriften der Akademie der Wissenschaften zu Paris und Stockholm | ||||||
| 20 | u. a. m. durchgegangen und aus allem, was zu diesem Zweck gehörte, ein | ||||||
| 21 | System gemacht. Ich liefere hier hievon einen kurzen Entwurf. Man | ||||||
| 22 | wird urtheilen können, ob es, ohne dem Namen eines Gelehrten Abbruch | ||||||
| 23 | zu thun, erlaubt sei, in diesen Dingen unwissend zu sein. | ||||||
| 24 | Kurzer Abriß der physischen Geographie. |
||||||
| 25 | Vorbereitung. |
||||||
| 26 | Die Erde wird kürzlich nach ihrer Figur, Größe, Bewegung und den | ||||||
| 27 | Cirkeln, die wegen dieser auf ihr müssen gedacht werden, betrachtet, doch | ||||||
| 28 | ohne sich in diejenige Weitläuftigkeit einzulassen, die für die mathematische | ||||||
| 29 | Geographie gehört. Alles dieses wird auf dem Globo und zugleich die | ||||||
| 30 | Eintheilung in Meere, festes Land und Inseln, die Proportion ihrer Größe, | ||||||
| 31 | die Klimata, die Begriffe der Länge, der Breite, der Tageslänge und der | ||||||
| 32 | Jahreszeiten kürzlich gewiesen. | ||||||
| [ Seite 003 ] [ Seite 005 ] [ Inhaltsverzeichnis ] |
|||||||